rund um das Bauwerk
Vorbehandlung und Grundierung
Für die Vorbehandlung der mineralischen Untergründe eignen sich je nach Material unterschiedliche mechanische Verfahren, wie Schleifen, Fräsen oder Kugelstrahlen. Sollen Kunststoffe auf die Oberfläche aufgebracht werden, muss der Untergrund bis zur vollständigen Offenporigkeit gereinigt werden
Diagnose des Feuchteschadens mit modernem Messgerät
Sanierung von außen: Auftragen der Dickbeschichtung und Anbringen einer Schutzplatte gegen mechanische Zerstörung
Sanierung von innen: Bohrlochinjektion, Auftragen von Dichtungsschlämme und Sanierputz
Gussasphaltestrich wird im Bau von Objekten und Büros oder auch im privaten Wohnungsbau eingesetzt. Im Weiteren ist der Einsatz für eine außen und innen durchgehende Optik für fließende Räume und Terrassen, in Bädern als eingearbeitete Duschwanne und als Wandbekleidung
Drückendes Wasser stellt von außen einen permanenten hydrostatischen Druck auf die Isolierung aus. Grundwasser, Saugwasser oder Quellwasser
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.